

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Sternwanderung Gotthard Gafallenlücke /ausgebucht
Datum | Sa 24. Aug. bis So 25. Aug. 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Tag 1: Gotthardpass, Gafallenlücke - Vermigel: 1200 Meter Auf- und Abstieg; ca. 6 h; 14 Kilometer Tag 2: Vermigel - Andermatt | |
Reiseroute | Zofingen - Gotthardpass; Rückreise noch offen | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack, Nachtessen und Morgenessen in der Vermigelhütte | |
Kosten | Kosten für Halbpension in der Vermigelhütte und Reise | |
Karten | 1251 Val Bedretto, 1252 Ambri-Piotta und 1232 Oberalppass | |
Route | -- | |
Besprechung | ||
Route / Details | Tag 1: Von der Gotthardpasshöhe zum Sellasee, dann Aufstieg zum Gloggentürmli, Abstieg in Guspistal, Wiederaufstieg zur Gafallenlücke und Abstieg zur Vermigelhütte
Tag 2: Vermigelhütte - Andermatt | |
Zusatzinfo | https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=3.09&E=2688449&N=1159806&photos=yes&logo=yes&detours=yes&trackId=1130683397
Vom Gotthardpass aus geht es zuerst auf einer Alpstrasse in westlicher Richtung und leicht aufsteigend zum Sella-Stausee. Wir folgen noch etwas dem nördlichen Seeufer und dann zweigt unsere Route nach Norden ab. Auf einem steilen Bergweg gewinnen wir rasch an Höhe und nach gut einer Stunde erreichen wir das Gloggentürmli. Unter uns liegt der Sellasee, Mitten im Gotthardgebiet erkennen wir unzählige Gipfel. Der erste Abstieg führt weiter nach Norden ins Guspistal. Beim zweiten Anstieg passieren wir verschiedene kleine Seen, umgehen das Rothorn auf der westlichen Seite und erreichen die Gafallenlücke. Nun bleibt noch der Abstieg zur Vermigelhütte: Via Gafallensaum und Gefallenstafel erreichen wir unser Tagesziel und freuen uns auf die Jubiläumsaktivitäten. Tag1: https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=6.31&E=2690000&N=1158999&photos=yes&logo=yes&detours=yes&trackId=1130683397 | |
Ausrüstung | Ausrüstung für eine zweitägige Bergwanderung
Der Witterung angepasste Kleider Wetter- und Sonnenschutz | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online bis Sa 3. Aug. 2024, Max. TN 6 / 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |