

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Halbinsel Horw LU
Datum | Sa 26. Apr. 2014 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 20.- Basis Halbtax | |
Besprechung | Telefonisch : , ab 00:00 Uhr | |
Treffpunkt | 26.4.2014, 8:45 Uhr / Bahnhof Zofingen | |
Route / Details | Vom Bahnhof Luzern dem linken Seeufer entlang nach Tribschen und Stutz. Dann am Waldrand aufwärts zum Aussichtspunkt Seeblick, hinunter nach Felmis, wieder aufwärts über Chnolligen, Dorni, Birholz und Rank hinunter nach Horw. 3,5 Std.,
220 Steigung. | |
Zusatzinfo | Die Tour war schon für 2013 geplant, musste aber wegen schlechem Wetter abgesagt werden.
Abfahrt 8.58 Bahnhof Zofingen. Treffpunkt 10 Minuten vorher. Die gemütliche Wanderung am Seeufer führt uns zum Wagner-Museum, dann nach Tribschen und Stutz. Von dort geht es dem Waldrand entlang recht steil aufwärts zum Seeblick mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee und in die Berge. Dann geht es hinunter zum stark überbauten Felmis, wieder sanft hoch zur Kapelle Längacker mit Grill- und Picknickplatz. Eine Rundwanderung führt uns über Chnolligen, Dorni, Birholz, Rank hinunter nach Horw. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Luzern und mit der SBB nach Zofingen. Tageskarte nach Luzern lösen. Verpflegung aus dem Rucksack. Bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt. | |
Ausrüstung | Uebliche Wanderausrüstung. Regenschutz. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 9. Jan. 2014 bis Fr 25. Apr. 2014 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |