Touren

Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite

Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala

TourenreglementPDF
Wichtige Telefonnummern und LinksINFO
Bitte Fotos und Tourenberichte senden antourenbericht@sac-zofingen.ch
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier dasDokument

 

Densbürer Strihe (866.7 m. ü. M.)

DatumSa 5. Apr. 2014 1 Tag
GruppeSektion
Tourenleiter
Typ/Zusatz:W (Wanderung)
AnforderungenKond. A
Techn. T1
ReiserouteÖV Zofingen - Aarau - Postauto Herznach (ev. Gruppenbillett)
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 18.- Basis Halbtax
BesprechungE-Mail
Treffpunkt5.4.2014, 7:45 Uhr / Bahnhof Zofingen
Route / DetailsVon Herznach wandern wir auf den Nordwest-Gipfel des Densbürer Striehen, der mit dem Sendeturm. Danach über den Strihengrat auf den um 2 m höheren Südgipfel. Abstieg zum Bänkerjoch und weiter zur Staffelegg. Ca. 3½ - 4 Std. / 600 Hm
ZusatzinfoZofingen ab 08:02 / Rückkehr 15:56

Das ist die erste Wanderung einer Aargauer Trilogie.
Der Densbürer Strihe ist der höchste Berg, der vollständig im Kanton Aargau liegt.
Nächstes Jahr gehen wir auf den höchsten Aargauer Gipfel, den Stierenberg 872 m (die Hälfte des Berges liegt im Kanton Luzern) und
übernächstes Jahr auf den höchsten Punkt, der noch im Aargau liegt, den Geissfluegrat 908 m.
Tourenbericht
anmelden ist nicht möglich drucken