

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Velotour
Glück gehabt!
Hätten wir, wie beabsichtig, die Velotour eine Woche eher durchgeführt, wären wir "vom Regen in die Traufe kommen". So hatten wir Wetterglück und der Weg führte mit 12 Teilnehmenden, mehrheitlich der Veloroute 73 folgend nach Burgrain. Nach knapp 1 ½ Stunden Pedalen, gab es im Erlebnishof Burgrain einen Kaffehalt mit Zopf, Gipfeli usw. Ein kleiner Frühschoppen wurde ebenfalls genehmigt. Die Stärkung brauchte es, musste doch auf dem Weg zum Restaurant Kurhaus Omsthal ein kurzer aber steiler Aufstieg erklommen werden. Daher verweilten wir bei Speis und Trank im Kurhaus eine Zeit lang, wobei wir zur Zufriedenheit von allen, bestens verpflegt wurden. Nach dem Mittagessen führte der Weg durch ein Seitental auf die Anhöhe des „Bodeberg`s“. Mehrheitlich, die erklommenen Höhenmeter haltend, führte die Radtour über die „Aerberdingerhöchi“ und Pfaffnau links liegend über Mättenwil zum Restaurant Fennern. Die verbrauchte Energie wurde mit flüssigem aufgetankt, auch ein Zvieri-Cup durfte nicht fehlen. Für diese Tour brauchte es Kalorien für 50 km pedalen, 717 Hm Aufstieg und für ca. 3 ¾ Stunden Sitzfleisch auf dem Fahrrad. Beim Restaurant wurde die diesjährige Velotour beendet, hatten doch einige Teilnehmende noch Verpflichtungen, es war ja ebenfalls noch Muttertag.
Bericht: Urs Lienhard
