

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
151. Generalversammlung
An der 151. Generalversammlung durfte Willy Hartmann 84 Mitglieder begrüssen. Unser Präsident, Walter Bertschi, konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der GV teilnehmen. Wie gewohnt ging der eigentlichen Versammlung ein gemütlicher Apéro voraus. Die statuarischen Punkte konnten zügig «abgearbeitet» werden.
Unser Jubiläumsjahr 150 Jahre Sektion Zofingen und 50 Jahre Vermigelhütte ist nun abgeschlossen. Edi Roth, OK-Präsident, präsentierte einen ausführlichen Rückblick auf die Touren und die Jubiläumsausstellung im Museum Zofingen. Ein besonderes Erlebnis war die Sternwanderung zur Vermigelhütte und die beiden Jubiläumsanlässe. Der Höhepunkt zum Abschluss des Jubiläumsjahres war der Galaabend im Stadtsaal, mit Unterhaltung und feinem Essen aus der Küche vom Lindenhof, Oftringen und einer schönen Tischdekoration, gestaltet von der JO. Die budgetierten Kosten konnten erfreulicherweise unterschritten werden. Als Dank für die schöne Präsentation und seinen grossen Einsatz wird Edi Roth Wein überreicht.
Die Vereins- und Hüttenrechnung sowie die entsprechenden Budgets für die Hütten sowie die Vereinsrechnung wurden mit grossem Mehr abgesegnet. Für Diskussionen sorgte jedoch der Antrag von Tommy Dätwyler und Ernst Stalder betreffend Projektierungskredit Vermigel-Hängebrücke. Schlussendlich wurde dem Kredit zugestimmt.
Nach der Pause wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt.
Die silbernen Pin’s für 25 Jahre Mitgliedschaft durften entgegennehmen:
Thomas Kilchenmann, René Wyss, Markus Hotz und Werner Heggli
Die goldenen Pin’s für 40 Jahre Mitgliedschaften gingen an:
Ernst Kunz, Robert Matter und Walter Bertschi (entschuldigt)
Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten mit einer Urkunde geehrt werden:
Heinz Tritten (entschuldigt), Hans Roth, Otto Müller, Josef Kunz, Kurt Hotz
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Robert Wittmann (entschuldigt) und für 65 Jahre Heinz Bürklin mit einer Flasche Wein geehrt.
Walter Bertschi hatte bereits am Galaabend verkündet, dass Willy Hartmann die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden soll. Dafür ist eine Zweidrittelsmehrheit der anwesenden Mitglieder an der GV erforderlich. Begründet wurde der Antrag mit dem grossen Engagement als Webmaster/Vortragschef, Verantwortlicher und Organisator der Monatsversammlungen, seiner Mitarbeit im OK zum 50 Jahr-Jubiläum für die Museumsausstellung, die Erstellung der Jubiläumschronik (in Zusammenarbeit mit Christian und Andrea Stammbach) und der Gästeliste. Im Vorstand war er zudem Präsident ad interim von September 2021 bis Januar 2022 Im ZV ist er Präsident der Kulturkommission. Dem Antrag wird mit kräftigem Applaus zugestimmt.
Da Walter Bertschi aus gesundheitlichen Gründen seine Demission als Präsident eingereicht hat, musste ein neuer Präsident gewählt werden. Marcel Lattmann hat sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt und wurde glanzvoll gewählt. Walter Bertschi wurde in Abwesenheit mit grossem Applaus verabschiedet. Das Abschiedsgeschenkt in Form eines Gutscheines von Dietiker Sport, Schöftland, wurde ihm in der Zwischenzeit von Willy Hartmann überbracht. Die übrigen Vorstands- sowie die Kommissionsmitglieder und Funktionäre wurden wie vorgeschlagen wiedergewählt. Die einzige Mutation erfolgte in der Hüttenkommission Lauteraar. Hier hat Bernhard Gähwiler auf eine Wiederwahl verzichtet. Thomas Meister wurde als Ersatz gewählt.
Zum Abschluss macht Edi Roth einen geschichtlichen Rückblick in die Clubnachrichten, bis 2012 erschienen sie schwarz/weiss, seit 2008 farbig und seit 2013 in Hochglanz. Seit 2020 wird das Heft durch Regula Hartmann verlässlich und vorbildlich gestaltet, was ihr mit einem kräftigen Applaus verdankt wird. Edi bedankt sich für die Zustellungen der Tourenberichte und Beiträge, die dem Heft einen besonderen Charakter verleihen.
Für die Tischdekoration wird Christine und Stefan Schönbächler ein Geschenk überreicht.
Der Vorstand dankt den anwesenden Clubmitgliedern herzlich für Teilnahme an der Generalversammlung und das in uns gesetzte Vertrauen.
