

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Chläbdächer, sonst Rütistein - Piet
Der Schneefall die Tage zuvor verhinderte die geplante Tour auf den Ruchstock. Per ÖV erreichten wir den neuen Ausgangspunkt: Weglosen, die Talstation der Hoch-Ybrig Seilbahn. Bereits der Sonnenaufgang hinter dem Zürichsee bei Wädenswil war beeindruckend. Der Zug führte uns nach Einsiedeln durch eine tiefverschneite Landschaft, vorbei an Autokolonnen. Der Bus in Einsiedeln wurde von viel zu vielen Reisenden gestürmt. Der Postauto-Chauffeur orderte freundlicherweise einen zweiten Bus - so durften wir auch das letzte Wegstück sitzend hinter uns bringen. Die meisten Leute standen an der Seilbahn an. Die Skitourenfahrer verteilten sich gut. Zuerst stiegen wir auf der Strasse durch den Chäserenwald hoch. Da die meisten Türeler nach links weiter gingen, beschlossen wir nach rechts zu gehen. Unser «Gipfel» war ein Stecken beim Punkt 1860. Es folgte eine prächtige Pulverschnee Abfahrt in unberührten Hängen bis runter auf 1500müM bei Steinhüttli. Dann hiess es gleich wieder anfellen und aufsteigen ins Gebiet Schaflöcher auf ca. 1860. Es folgte eine zweite Genussabfahrt. Das Postauto um 13.45 Uhr hatte eine Taktlücke. So konnten wir die verbrauchten Kalorien für ca. 1200 Höhenmeter gemütlich im Restaurant wieder zu uns nehmen. Einziger Minuspunkt: Die ganze Tour fand im Schatten statt – man kann nicht alles haben! Für mich war es ein schöner Einstieg in den Tourenwinter. Der Schnee könnte immer so bleiben! Herzlichen Dank an Christian. Bericht: Yvonne Ruesch
