

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Axalphorn
Aufgrund der aktuellen Lawinensituation habe ich das Tourenziel vom Axalpgrat zum Gibel (Hasliberg) geändert. Der viele Neuschnee, der in der Nacht auf den Freitag gefallen war, versprach gute Bedingungen bei einem tragbaren Risiko. Zwei kurzfristige Absagen halbierten die Teilnehmerzahl auf zwei.
Doris erwartete uns in Luzern im Zug auf den Brünig mit frischem Kaffee und Gipfeli. Der Tag war also bereits um sieben Uhr gerettet.
Der Schnee knirschte unter unseren Schuhen, als wir auf dem Hasliberg starteten. Unzählige Wintersportler nutzten die traumhaften Bedingungen auf und neben der Piste.
Über Bort – Hüsenegg – Schonegg erreichten wir unser Ziel, den Gibel, noch knapp vor dem Mittag. Wir waren froh, dass vor uns noch ein paar Skitourenfahrer den Aufstieg bewältigt hatten. So konnten wir von deren Spurenarbeit viel profitieren und unsere Kräfte entsprechend schonen.
Der Abstieg war dann ein reines Vergnügen: Im 30 cm hohen luftigen Pulverschnee einfach die Hänge hinunterspringen. Nur mit den Skis wäre das Vergnügen noch grösser gewesen.
Mit dem Erreichen der Busstation hatte auch die Sonne ihren Auftrag erfüllt. Sie verschwand hinter einer dicken Wolkenschicht. Die Wetterprognose stimmte fast auf die Minute.
Die Heimreise verlief dann unspektakulär, aber mit einer neuen Erfahrung: Es ist nicht erlaubt, durch die Erste Klasse zu gehen, um einen besseren Ausstiegsplatz zu ergattern…….
Bericht: Hans Widmer
