

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Rossstock 2461m
Da aufgrund der Schneeverhältnisse auf die geplante Bumbacher Runde im Entlebuch verzichtet werden musste, beabsichtigte Günter mit uns auf den Rossstock zu gehen.
Nachdem wir uns in Zofingen getroffen hatten, fuhren wir nach Riemenstalden, machten uns in der Dunkelheit bereit, und liessen uns mit der Seilbahn Chäppeliberg auf den Gitschen (1718 m) transportieren. Bereits nach wenigen Minuten nach dem Start wurden wir mit einem magischen Sonnenaufgang über dem Nebelmeer entschädigt. Der Himmel erstrahlte in diversen Farben.
Nach und nach wurde es wärmer, erst recht als die Sonne in unsere Gesichter schien. Spätestens jetzt konnte die Sonnenbrille für den Rest des Tages aufgesetzt werden. Beim kurzen Zwischenhalt mit Blick auf den Rossstock konnte festgestellt werden, dass wir nicht die einzigen waren, welche diese Route absolvierten. Vorbei an einem vereisten Wegweiser machten wir etwas unterhalb des Gipfels ein Skidepot und absolvierten die letzten Höhenmeter zu Fuss. Auf dem Rossstock (2461 m) genossen wir die Aussicht über das Mittelland, welches teilweise noch vom Nebelmeer verdeckt war.
Nach einer kurzen Verpflegungspause ging es mehr oder weniger auf dem selben Weg zurück. Die Abfahrt war besser als erwartet und man konnte sogar ein paar Schwünge im "Tiefschnee" machen, welcher immerhin 4 bis 5 cm tief war. Nach einer Stärkung in der Lidernenhütte führte uns die Seilbahn zum Ausgangspunkt zurück. Bericht: Daniel Müller
