Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Die Empfehlungen betreffend CORONA Situation vom SAC Zentralverband sind Verbindlich.
Info zur COVID Situation vom SAC Zentralverband -> COVID
Tourenreglement: PDF
Beschreibung der Anforderungen: SAC Schwierigkeiten Skala
Wichtige Telefonnummern und Links: INFO
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an: tourenbericht@sac-zofingen.ch
Datum | So 28. März 2021 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
Schweizermattenstrasse 5 4813 Uerkheim Telefon G +41 79 752 19 93 Telefon P +41 79 752 19 93 Mobile +41 79 752 19 93 |
|
Typ/Zusatz: | SS (Schneeschuh) |
|
Anforderungen |
Kond. C Techn. WT3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg/Abstieg: je 900 Meter; Dauer: ca. 5 h; Distanz: ca. 8 km | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 50.- SBB Halbtax plus Bergbahn | |
Karten | 1191, 245 S | |
Clubführer | Zentralschweiz, Nummer 22 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Von der Bergstation der Bannalp-Seilbahn steigen wir über die Alp Räckholtern zur Bannalper Schönegg. Den Chaiserstuel erreichen wir über den Südgrat. Der Abstieg folgt etwa der Aufstiegsspur. | |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Sonde, Schaufel, der Witterung angepasste Kleider | |
Beschreibung |
![]() |
|
Anmeldung | Online bis Do 25. März 2021, Max. TN 2 / 8 | |