

Touren
Die Teilnahme an einer Sektionstour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet -> Link zur SAC-Seite
Beschreibung der Anforderungen: SAC Wanderskala Skala
Tourenreglement | |
Wichtige Telefonnummern und Links | INFO |
Bitte Fotos und Tourenberichte senden an | tourenbericht@sac-zofingen.ch |
Damit auch sicher das Notfallblatt im Rucksack ist, hier das | Dokument |
Jahresprogramm 2023 |
Jubiläumsvortrag - Dr. Felix Frey
![]() | ||
Datum | Mi 15. Mai 2024 Abend | |
Gruppe | ganze_Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Event (Versammlung) | |
Unterkunft / Verpflegung | 19:30 Museum Zofingen | |
Treffpunkt | 15.5.2024, 19:30 Uhr / Zofingen, Museum Zofingen | |
Route / Details | Von der Dufour- zur Landeskarte: die amtlichen Kartenwerke der Schweiz im Wandel, 1838 bis heute | |
Zusatzinfo | Schmelzende Gletscher, wachsende Wälder, boomende Städte: Historische Karten enthalten wichtige Informationen zur Entwicklung der Schweiz. Doch nicht nur die Landschaft, die vermessen wird, hat sich über die Jahre immens verändert. Auch die Methoden, mit denen Ingenieure die Schweizer Berge und Täler auf Kartenpapier bannen, wandeln sich stetig. Beispielsweise brachen Vermessungstrupps jeden Sommer in die entlegensten Ecken des Landes auf, bis das Flugzeug und fotografische Methoden in den 1920er Jahren die Arbeit revolutionierten.
Der Vortrag gewährt einen Einblick in die Geschichte des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo, das seit seiner Gründung im Jahr 1838 die amtlichen Karten der Schweiz herstellt. Es wird aufgezeigt, wie und warum sich Kartenproduktion und -inhalt seither verändert haben. Ein besonderer Schwerpunkt wird dem Zofinger Oberst Hermann Siegfried gewidmet, der das Amt zwischen 1865 und 1879 leitete und die nach ihm benannte Siegfriedkarte entscheidend mitprägte. | |
anmelden ist nicht möglich drucken |