Wanderung Michaelskreuz, 19. Oktober 2013
Um 7.15 Uhr trafen sich 8 SAC‘ler am Bahnhof Zofingen zu einer Wanderung zum Michaelskreuz. Zofingen lag noch unter einer herbstlichen Nebeldecke, aber bereits auf der Fahrt Richtung Luzern zeigte sich am westlichen Horizont noch der untergehende Mond, während im Osten die aufgehende Sonne die Berge und die hohen Wolken im schönsten Morgenrot erscheinen liess.
Von Luzern fuhren wir mit dem Postauto nach Adligenswil, wo wir uns mit Kaffee für die bevorstehende Tour stärkten. Nach einem kurzen Aufstieg zur Ober-Äbrütti begrüsste uns Hans-Ruedi Odermatt und erklärte uns die Wanderroute. Er gab auch einige Hinweise zur schönen Aussicht in die Berneralpen, die Zentralalpen und die nähere Umgebung.
Unter der herbstlichen Sonne und den bunten Herbstfarben der Wälder und Wiesen wanderten wir auf schönen Wanderwegen über Roniwald, Weier, Meiterdingen ins schöne Götztental. Bei einem stattlichen Bauernhof, gegenüber dem Schlössli Götzental, machten wir eine kurze Rast. Hier erklärte uns Hans-Ruedi die Geschichte dieses stattlichen Luzerner Landsitzes. Das Schlössli Götzental ist bis zum heutigen Tag im Besitz der gleichen Familie. Es waren immer die Frauen in der Erbfolge und dies seit 400 Jahre. 1919 entschied die Familie Schwyzer von Buonas, dass das Schlössli zum unveräusserlichen und unteilbaren Familiengut gehören soll.
Durchs schöne Götzental aufsteigend erreichten wir bald einmal die Gemeinde Udligenswil. Bei einem Rastplatz machten wir unsere wohlverdiente Mittagspause mit Aussicht auf Rigi und Pilatus. Anschliessend nahmen wir den Weg über Charen, Fusterli und Schiffsmannshof unter die Füsse und erreichten nach gut einer Stunde den Aussichtspunkt Michaelskreuz. Dieser Ort überraschte uns mit einem grandiosen Rundblick über das Mitteland zur Jurakette, die Zentral- und Ostalpen, die Berneralpen und im Vordergrund dominierend die Rigi und der Pilatus. Wir genossen die Sicht zum Zugersee, Vierwaldstättersee, die angrenzenden Ortschaften und die Voralpengipfel.
Nachdem wir uns an dieser Rundsicht satt gesehen hatten, machten wir noch einen Abstecher ins nahegelegene Gasthaus Michaelskreuz. Bald mahnte uns Hans-Ruedi zum Abstieg nach Gisikon – Root. Der Weg führte über Alpweiden, durch bunte Herbstwälder hinunter in die Talebene der Reuss. Kurz nach unserer Ankunft im Bahnhof fuhr auch schon der Zug ein, der uns über Luzern wieder nach Zofingen brachte.
Wir danken Hans-Ruedi für die kompetente Führung und die ausführlichen Informationen über diese Region, welche Hans-Ruedi aus seinen Jugendtagen bestens kennt.
Willy Hartmann
⇐