Kletterlager Arcegno, 29. September bis 6. Oktober 2013
Sonntag: Die Anreise steht bevor und wir trafen uns vor der Mehrzweckhalle. Wir teilten uns auf zwei Autos auf. Unsere Reise ging so ca. 3 Stunden. Wir hielten einmal an, um Mittag zu essen.
Montag: Nach der Ankunft am Sonntag und einem leckeren Morgenessen sind wir gestärkt für das erste Mal in dieser Woche an der Wand. Leider war das Wetter nicht so top und wir konnten nicht draussen klettern, sondern in einer Boulderhalle. Der Tag war aber noch nicht rum. Wir gingen auch noch in einen Seilpark.
Dienstag: Am Dienstag machten wir in Ponte Brolla eine Mehrseillängenroute in verschiedene Gruppen. Das waren vier 2-er Seilschaften und eine 3-er. Wir seilten und natürlich auch wieder ab und nach einem wohl verdienten Lunch ging es zu Sektor B.
Mittwoch: Heute teilten wir uns in Gruppen ein, weil einige eine Langeroute machen und die anderen eine kurze Route klettern wollten. Die lange Route war ein bisschen schwieriger als die kurze Route. Die, die an die lange gingen, mussten danach noch eine Stunde runterlaufen. Jene an der kürzeren Route seilten ab.
Donnerstag: Donnerstag war ein Wandertag. Wir wanderten im Verzascatal auf einen Berg und assen dort den Lunch. Als wir unten wieder ankamen, gingen wir baden. Das Wasser war nach meiner Meinung sehr kalt. Wir badeten neben einer Brücke. Drei von uns sprangen sogar von der Brücke ins Wasser. Das Wasser war übrigens glasklar.
Freitag: Dies ist das letzte Mal in dieser Woche, dass wir zum Klettern kommen. Wir kletterten heute in der Nähe des Pestalozzi Camps. Vorsteigen konnten wir auch, wenn wir wollten. Als wir fertig waren, lernten wir sichern.
Samstag: Heute mussten wir unsere Zimmer abgeben. Dafür musste das Zimmer sauber geputzt sein. Natürlich gab es auch noch ein Lagerfoto. Die Heimreise war am längsten und ich denke, allen hat dieses Lager Spass gemacht.
Nadine Feiger
⇐