Mittagsgüpfi
2. Juli 2011
Bei strahlend blauem Himmel erreichten wir mit 2 Autos (9 Personen) via Schwarzenberg unsern Ausgangsort, das Stäfeli. Da das Restaurant noch geschlossen war, mussten wir auf den Kaffee verzichten und nahmen gleich den Weg unter die Füsse. Der steile Aufstieg zum Gipfel kostete einige Schweiss tropfen, auch wenn die Sonne sich nach und nach hinter Nebelschleiern versteckte. Die Aussicht war dann auch nicht ganz so grossartig, wie wir sie erwartet hatten. Dafür gab’s in der Nähe vieles zu bewundern: Steinböcke, die sich erst entfernten, als wir ganz nahe waren, sowie Orchideen und andere prächtige Alpenblumen. Über den Grat und über gut gesicherte Treppen erreichten wir die Tripolihütte. Trotz nicht ganz trockenem Holz gelang uns ein Feuer, um unsere Würste zu braten. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wanderten wir weiter über die Stäfeliflue zum Risetenstock. Der Dunst hatte sich mittlerweile etwas aufgelöst, sodass wir doch noch etwas Fernsicht hatten. Vom Risetenstock stiegen wir zum Stäfeli ab. Das Restaurant war inzwischen offen, sodass wir unseren Durst löschen und den wunderschönen Tag mit einer Riesenmeringue abschliessen konnten. Herzlichen Dank Bernadette für die gute und sichere Führung.
Heinz Schaub
⇐