|
Sommertourenwoche JO
Sonntag: Wir fuhren mit dem Zug nach Klosters und anschliessend mit dem Taxi auf die Alp Sardasca. Nun stand uns der Aufstieg zur Silvr …
|
|
Mondscheintour
Bei super Wetterbedingungen und angenehmer Wandertemperatur machten wir uns, 3 SAC-ler und 2 JO-ler, auf den Weg zur Lauteraarhütte. Die vielfältige Pflanzenwelt bis zur Gletscherzunge blühte …
|
|
Rossstocklücke
Am Samstag, 9. Juli um 07:15 h begrüsst Bernadette Ackermann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Gleis 2 beim Bahnhof Zofingen. Die Gruppe setzt sich aus vier Frauen und zwei Männern zusamme …
|
|
Wanderwochenende Saastal
Nach einer heftigen Gewitternacht treffen sich alle gut gelaunt in Bern. Bei der Ankunft in Gspon herrscht kein Traumwetter, aber wir starten nach Kaffe und Gipfeli bei trockenem Wetter. …
|
|
MTB-Tour auf den Roggen
Sonntag 5. Juni 08:30 Uhr trafen sich 7 MTB auf dem Bahnhofplatz in Zofingen. Der Wetterbericht für diesen Tag war ungewiss, man musste mit allen „Kapriolen“ rechnen. Dennoch machten wir uns …
|
|
Tête-de-Ran
Erstes Gesprächsthema bei der Besammlung um sieben am Bahnhof: „Hast du es auch gehört?“ Ja, alle haben es gehört, das krachende Gewitter, das sich mitten in der Nacht vor der Reise entlud …
|
|
Velotour "Rund um den Sempachersee"
Bei schönstem Frühlingswetter trafen Rita, Yvonne, Vinzenz und ich uns pünktlich um halb neun auf dem Zofinger Bahnhofplatz, um unsere Velotour durch das Luzerner Hinterland zu starten. Wie si …
|
|
Tösstal
Das „sagenhaft“ schöne Wetter passte zum Thema und auch die Landschaft war „sagenhaft“. Darüber hinaus erzählte uns Hansruedi die Sage vom Mondmilchgubel, die von dieser Gegend handelt. D …
|
|
Tessiner-Wanderungen
Unter der kompetenten Leitung von Bernadette Ackermann nutzten 6 Teilnehmer das verlängerte Auffahrts-Wochenende, um sonnige Tage im Centovalli TI zu geniessen. Zum Auftakt lud der Monte di Comi …
|
|
Adonisröschen Saxon
|